Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die in den USA von Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelt wurde. Der Grundgedanke lautet, dass drei
ineinandergreifende Systeme sich gegenseitig positiv wie negativ beeinflussen. Diese drei Systeme beinhalten erstens die Muskulatur, Sehnen und Knochen, zweitens die Organe und ihre Aufhängungen
und drittens den Schädel mit seinen einzelnen Knochen, die Wirbelsäule und das Becken.
Um Beschwerden zu lindern, müssen alle drei Systeme beachtet und in Einklang gebracht werden. Hierzu erfühle ich als Therapeutin Funktionsstörungen, die Ursachen
für Schmerzen, Schwindelgefühle, Verdauungsprobleme und vieles mehr sein können - auch dann, wenn der Ort der Funktionsstörung deutlich vom Ort der Beschwerden
entfernt sein mag.
Mit sanften manuellen Griffen werde ich versuchen, ein Gleichgewicht herzustellen, um Ihren Körper harmonisch in seiner Statik aufzurichten.
Osteopathie kennt keine Altersgrenze. Vom Neugeborenen und Säugling (z.B. einem Kind mit Schreiattacken) bis hin zum Senior habe ich als Osteopathin schon oft
helfen können.